Rohde & Schwarz - EK 17 - Receiver
Manufacturer:

Image 1 of 1
If you have any other photos or manuals for the
Rohde & Schwarz EK 17
you can
upload the files here.
Equipment:
EK 17
Date:
1961
Category:
Group:
Sub Group:
Information
Anwendung
Der Telegrafie-Kurzwellenempfänger EK 17 ist für den kommerziellen, privaten und militärischen Telegrafie-Empfang bestimmt. Er kann in festen und beweglichen Funkstellen eingesetzt werden.
Er dient zum Empfang von
Einkanal-Telegrafiesendungen mit Frequenzumtastung (Betriebsart F1)
Zweikanal-Telegrafiesendungen mit Frequenzumtastung (Betriebsart F6; Twinplex bzw. Duoplex)
Schwarzweiß-Bildfunksendungen mit Frequenzumtastung (Betriebsart F4)
im Zwei- bzw. Dreifach-Diversity-Betrieb mit Antennenablösung, oder auch ohne Diversity-Betrieb und Telegrafiesendungen mit Amplitudentastung (Betriebsart A1)
ohne Diversity-Betrieb mit nur einer Antenne.
Er gestattet den direkten Anschluß der Telegrafiegeräte Fernschreiber, Recorder, Hellfax-Geräte usw.) ohne zusätzliche Ortsstromgeräte und bei Zweikanal-Sendungen den gleichzeitigen Betrieb der Telegrafiegeräte für jeden der beiden Nachrichten-Kanäle.
Das Gerät vereinigt in einem Tischaufbau zwei selbständige Einzelgeräte: den Kurzwellenempfänger EK 07 und den Telegrafie-Demodulator NZ 07, der mit dem Diversity-Einsatz A ausgerüstet ist. Beide Geräte, die auch getrennt lieferbar sind, werden in den beiden Datenblättern N 140 und N 154 beschrieben. In dem vorliegenden Datenblatt sind die Diversity-Eigenschaften des Telegrafie-Kurzwellenempfängers EK 17, die durch den Diversity-Einsatz A festgelegt sind, ersichtlich.
1 Manual
Datasheet
Manual type:
Datasheet
Pages:
3
Size:
622.5 KB
Language:
german
Revision:
Manual-ID:
155
Date:
January 1961
Quality:
Scanned document, all readable.
Upload date:
Dec. 31, 2020
MD5:
4d0b4aff-5dfd-1835-27f5-433c171aa5db
Downloads:
241